Was macht ständiger Smartphone-Konsum mit unseren Körpern und wann sollte man das Handy besser mal weglegen? In diesem Beitrag erfährst du unter anderem, wie man besser schläft und weshalb immer mehr Menschen schlechtere Augen haben.
Nur noch kurz Insta checken?
Handykonsum kurz vor dem Einschlafen verschlechtert deinen Schlaf. Durch die Flut an Licht aus deinem Bildschirm denkt dein Gehirn, es müsse wach bleiben. Es unterbindet die Produktion des Botenstoffs Melatonin, auch Schlafhormon genannt. Melatonin sorgt für einen guten und erholsamen Schlaf. Es gelangt nach der Produktion in unserem Gehirn ins Blut und macht uns schläfrig.
Leg dein Handy heute doch einmal 30 Minuten vor dem Einschlafen weg! Du solltest dabei folgendes beobachten können:
- Du wirst schneller einschlafen als sonst
- Die Schlafqualität wird sich verbessern
- Deine Stimmung wird allgemein positiver
- Dein Erinnerungsvermögen wird besser
Die armen Augen!
In Asien leben überdurchschnittlich viele kurzsichtige Kinder und Jugendliche, aber auch in Europa ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Experten streiten sich währenddessen, woran das liegen könnte. Nebst zu wenig Zeit im Freien, soll auch der übermässige Konsum von digitalen Inhalten ein Grund für die Verbreitung der Kurzsichtigkeit sein. Reduzieren lässt sich das Risiko, indem Betrachter:innen nicht zu lange und zu nah auf einen Gegenstand schauen, der 30 Zentimeter oder weniger entfernt ist. Auch regelmässiges Aufblicken kann helfen, der Kurzsichtigkeit vorzubeugen.
Denn: Wer einmal kurzsichtig ist, bleibt es auch.
Quelle: https://cutt.ly/VMwon50